Das Exponat zeigt die einheitliche Bedienung aller Fluid+ Sensoren. Ob Druck-, Temperatur- oder Füllstandsmessung – per Display und kapazitiven Tasten lassen sich IO-Link-fähige Geräte wie Drucksensoren, TS+ oder LUS+ interaktiv testen, Schaltpunkte einstellen, Anzeigen drehen und Messwerte simulieren. Die Montage der Sensoren verdeutlicht, wie sinnvoll ein um 180° gedrehtes Display für optimale Ablesbarkeit ist. So wird die flexible und intuitive Programmierung praxisnah erlebbar. Das Design und Bedienkonzept des PS+ überzeugte zudem bereits 2019 die Fachjury des iF Design Award.





