Ausgereifte Technik für ein breites Anwendungsspektrum
Unsere Abdichtklappe MAK ist das universell einsetzbare Produkte mit dreifach-exzentrischer Klappentechnik für extreme Betriebsbedingungen und enorme Schalthäufigkeit. Als Weiterentwicklung des ursprünglichen Adams-Patents wird dieser Armaturentyp seit den 70er Jahren erfolgreich eingesetzt.
Was unsere Abdichtklappe MAK auszeichnet, ist ihre hohe Zuverlässigkeit. In verschiedenen Anwendungen hat sich dieser Armaturentyp seit Jahrzehnten bewährt. Dies bedeutet nicht nur, dass wir die MAK seit fast 40 Jahren weltweit erfolgreich einsetzen. Es bedeutet zudem, dass einige unserer Kunden Armaturen, die wir vor Jahrzehnten geliefert haben, immer noch voll funktionsfähig in ihren Anlagen nutzen. Das ist Zuverlässigkeit.
Hundertprozentige Dichtheit
Wir sind dem Grundprinzip der dreifach-exzentrischen Bauweise treu geblieben, welche eine hundertprozentige Dichtheit der Armatur ermöglicht. Dennoch haben wir diese Konstruktion über die Jahre im Detail immer weiterentwickelt. Die Abdichtklappe MAK verfügt zum Beispiel über eine Dichtung im Gehäusesitz. Dort wird sie
vor dem strömenden Medium geschützt, was seltenere Wartungen notwendig macht und die Lebensdauer der Dichtung erhöht. Die spezielle Dichtungsgeometrie ermöglicht ein reibungsfreies und sicheres Öffnen
und Schließen, selbst bei großen Temperaturdifferenzen und unter vollem Nenndruck.
– Dampf
– Hochtemperatur
– Tieftemperatur
– Hohen Mediengeschwindigkeiten
– Hohen Drücken
– Aggressiven Medien
– Abrasiven Medien





