TRI-MATIC AG

Produkt teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Beschreibung

Drucksensoren überwachen den Druck und wandeln die physikalische Grösse Druck in ein Standard-Industriesignal um. Das elektrische Signal wird zur Anzeige auf ein Display oder zur Weiterverarbeitung in eine Steuerung übermittelt. Die Steuerung regelt aufgrund des elektrischen Eingangssignals in der Prozessautomation Aktoren oder Antriebe, welche den Prozess beeinflussen und anpassen.

Drucksensoren verfügen über ein standardisiertes Gewinde, um das Gerät an der gewünschten Messstelle einfach einzuschrauben. Für die Prozess- oder Lebensmittelindustrie sind spezielle Anschlüsse lieferbar. Ein passendes Gehäuse schützt den Sensor und die Elektronik vor Umgebungseinflüssen. Drucksensoren eignen sich für nahezu alle industriellen Gase und Flüssigkeiten in verschiedenen Aufgabenstellungen.

Drucksensoren und Manometer für Wasserstoffanwendungen

Als Wundermittel der Energiewende wird Wasserstoff gehandelt. In Zukunft soll Wasserstoff eine zentrale Rolle bei der Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung spielen. Wasserstoff soll den Verkehr und die Industrie umweltfreundlicher machen.

Wasserstoff wird bereits bei niedrigem Druck in der Chemie- und Prozessindustrie eingesetzt. Bei Anwendungen wie beispielsweise in der E-Mobilität ergeben sich neue Herausforderungen. Messbereiche bis 1000 bar verlangen zuverlässige Druckmessungen und innovative Sensorkonzepte. In industriellen Wasserstoff-Anwendungen kommen piezoelektrische Drucksensoren zur Anwendung. Um die Wasserstoffversprödung weitgehend zu verringern und die Lebensdauer und Sicherheit deutlich zu erhöhen, werden Druckmessgeräte aus widerstandsfähigen Materialien wie austenitischen Stählen aus 316L oder Drucksensoren mit goldbeschichteten Membranen eingesetzt.

Andere Produkte

Kontaktieren Sie uns

Ihr

kostenfreies

Messe-Ticket

im Wert von CHF 30.-